Die Stützen sind gesetzt, das Seil wurde gesplissen, Berg- und Talstation sind fertiggestellt. Wie gewohnt und trotzdem nagelneu werden sie die top moderne und dennoch in die Natur eingebettete Talstation wieder regelmäßig verlassen – die 14 roten und 14 gelben Gondeln der Zwölferhorn Seilbahn. Mehr Glas, mehr Raum, aber in vertrauter Farbe.
In der neuen Talstation beheimatet findet man auch den Zwölfer Shop, der es Gästen möglich macht, ein Stück Zwölferhorn mit nach Hause zu nehmen. Eine SB-Filiale der Sparkasse rundet den Servicegedanken der neuen Talstation ab und rettet künftig wohl den ein oder anderen Hütten-Besuch am Berg.
Ab 24. Dezember 2020 wieder täglich in Betrieb von 09:00 bis 16:00 Uhr.
568 m
Erreichbarkeit / Anreisevon Wien kommend:
Autobahn (A1) Richtung Salzburg - Ausfahrt Mondsee abfahren - Bundesstraße nach St. Gilgen.
von München kommend:
Autobahn Richtung Salzburg - Autobahn A1 Salzburg Richtung Wien - Ausfahrt Thalgau Richtung Hof abfahren - beim Kreisverkehr Hof bei Salzburg weiter nach Fuschl und St. Gilgen.
von Wien oder Deutschland kommend:
Hauptbahnhof Salzburg - Weiterreise nach St. Gilgen mit dem Regionalbus Nr. 150
Flughafen Salzburg (Weiterreise mit dem Bus Nr. 2 zum Hauptbahnhof Salzburg und von dort mit dem Regionalbus Nr. 150 nach St. Gilgen)
Parken:
Direkt am Parkdeck der Talstation, oder am Parkplatz Helenstraße (auch für Busse)
Parkplatz Helenenstraße € 4,50 pro Tag.
Lt. Preisliste an der Seilbahnkasse.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Zwölferhorn-Seilbahn Ges.m.b.H.