50. Internationaler Wolfgangseelauf


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet an mehreren Veranstaltungsorten statt.Kontakt
LG St. WolfgangAu 140, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Mobil+43 650 4219502
E-Mailoffice@laufsport-sperrer.at
Webwww.wolfgangseelauf.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Beim Wolfgangseelauf am 16. Oktober 2022, Österreichs größtem Landschafts- und Erlebnislauf mit mehr als 4.000 Teilnehmern, wartet jede Menge Laufgenuss.
Die zu weiten Teilen direkt am See verlaufende Natur-Strecke bietet schlicht und einfach alles, was Erlebnis-, Genuss- und Leistungsläufer schätzen. Vier Bewerbe bieten für jede/n die persönlich optimale Distanz.
50. Internationaler Wolfgangseelauf "Rund um den Wolfgangsee"
Als perfekter Einstiegsbewerb bietet sich der 5,2-km-Panoramalauf an (Start in Strobl).
Ebenso steht der flache 10-km-Uferlauf zwischen Gschwendt und St. Wolfgang am Programm.
Die Anreise zu beiden Läufen erfolgt per Schiff (im Startgeld inkludiert).
Der Klassiker am Wolfgangsee ist und bleibt die 27 km lange Seerunde – die zum bereits 50. Mal gelaufen wird. Mit der Passage über den Falkenstein (220 Höhenmeter) und unzähligen, landschaftlich einzigartigen Streckenabschnitten wie z. B. in Fürberg und Abersee, entstand aus dem anfänglichen Geheimtipp der Mythos Wolfgangseelauf.
Seit 2011 wird das Laufangebot mit dem Salzkammergut Marathon über die klassische 42,195-km-Distanz abgerundet. Nach dem Start in der Kaiserstadt Bad Ischl und einem gut 15 km langen „Anlauf“ folgt die Originalrunde des 27-km-Klassikers rund um den Wolfgangsee. Die Teilnehmer unisono nach den ersten beiden Auflagen (jeweils an strahlend schönen Herbsttagen): „42,195 knackige Kilometer – ein Landschafts- und Genussmarathon der Extraklasse mit riesigem Potenzial.“
Junior Marathon
Schon am 15. Oktober geht's beim Junior-Marathon an der malerischen Seepromenade in Strobl rund.
Riesenfreude ...
... am Wolfgangsee: Der „43. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2014“ wurde bei einer unter Österreichs Läufern durchgeführten Wahl auf dem Ausdauer-Portal >>www.laufkalender24.at zu „Österreichs schönstem Lauf 2014“ gewählt.
Anm.: Jährlich finden in Österreich rund 950 Läufe statt!
Doppelt erfreulich: Mit dem Int. Mondsee-Halbmarathon belegte die Auftaktveranstaltung des Salzkammergut Top-3-Cups (Mondsee – Bad Ischl – St. Wolfgang) Rang 2. Die Liste der Top-25-Läufe Österreichs gibt es unter: >>http://www.laufkalender24.at/de/2014/schoenster-lauf-oesterreichs.html
Mit diesem erstmaligen Sieg wurde eindrucksvoll die Beliebtheit, des 1972 von Franz Zimmermann gegründeten Wolfgangseelaufes, bestätigt. War die Freude beim Organisationsteam schon im Herbst groß, als man mit 4.084 Meldungen erstmals die „4.000er-Schallmauer“ knackte, ist dies ein weiterer Meilenstein in der Historie des österreichischen Laufklassikers.
Au 140, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Telefon+43 6138 8003
E-Mailst.wolfgang@wolfgangsee.at
Webhttps://www.wolfgangsee.at
Moosgasse 2, 5350 Strobl
Telefon+43 6137 7855
E-Mailstrobl@wolfgangsee.at
Webhttps://www.wolfgangsee.at
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet an mehreren Veranstaltungsorten statt.Kontakt
LG St. WolfgangAu 140, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Mobil+43 650 4219502
E-Mailoffice@laufsport-sperrer.at
Webwww.wolfgangseelauf.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen