Bratl, Stollen, Knödelglück: Eine kulinarische Reise von St. Wolfgang bis Hallstatt Strohnatur: Bunte Hüte aus Bad Ischl Gimpelinsel: Junge Ausseer spielen alte Volkslieder Zeitensprung: In den historischen Villen am Attersee
Im Schnee die Zeit vergessen. Gleiten, staunen, sich in der Sonne wäremen. Tief Luft holen, den eigenen Atem spüren. Das ist der Winter im Salzkammergut: Das magische Weiß, die sonnenglitzernden Berggipfel, die glasklaren Seen und die Herzlichkeit der Menschen verleihen Kraft.
Lieder und Landschaften sind es, die in uns oft unbeschreibliche Hochgefühle auslösen, die der Verstand nicht erklären kann. Der Sonnenuntergang wurde schon 1000-mal beschrieben und doch drückt kein Wort aus, was die Seele oder das Gemüt dabei empfinden. Wir nennen den Wolfgangsee den See der Emotionen, weil hier andauernd dieses Gefühl angesprochen wird und der Verstand sich ausruhen darf.
Die Unterkünfte rund um den Wolfgangsee. Hier finden Sie Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Pensionen, Privatunterkünfte oder Bauernhöfe.
Mit unserem 3D-Lageplan verschaffen Sie sich einen Überblick über den Wolfgangsee.
Der neue Loipenplan vom Wolfgangsee ist da!
3.500m² Wohlbefinden und Genuss. 4 Innenbecken, 3 Außenbecken, 8 verschiedene Themensaunen, Sporttauchbecken 5,5m tief, Dampfbad, Whirlpool, Ruheflächen, „Wellness für Zwei", sowie ein großer Kinderbereich mit Betreuung.
Für unsere kleinen Gäste gibt es bei uns am Wolfgangsee natürlich auch viel zu entdecken: Spiel- und Badeplätze, Museen, Wanderwege und ebenso beim Wassersport.
Herrliche Halbtagswanderungen und Spaziergänge für ihr Naturerlebnis am Wolfgangsee.
13 neue Genuss-Radtouren rund um den Wolfgangsee hinaus in das Salzkammergut.
Alle Hütten, Wanderwege und Infos zur Postalm.
Wissenswerte Informationen über Infrastruktur, Gesundheit, Verleihe und Sport vom Wolfgangsee sowie Bad Ischl.
Von Fürberg bei St. Gilgen führt ein historischer Wallfahrerweg über den Falkenstein und die Ortschaft Ried nach St.Wolfgang. Es handelt sich dabei um einen europaweit einmaligen Kulturweg: 24 beschilderte Erlebnispunkte dokumentieren seine besondere Bedeutung - von den Kultstätten der Urzeit über die christliche Missionierung durch den heiligen Wolfgang bis zum Höhepunkt der Wallfahrt und zum Beginn des modernen Tourismus.
Erleben Sie den alten Pilger- und Wallfahrtsweg von Regensburg über Altötting an den Wolfgangsee. Außerdem gibt es dazu ein tolles Angebot! Informationen unter:
www.wolfgangweg.at
Wer sich im Urlaub nicht zwischen Berg oder See entscheiden möchte, sondern einfach alles haben möchte. Ganz egal ob zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bei uns finden sie mit Abstand die schönsten Angebote.