suche
suchen
schließen

Gipfelstürme, Naturgenuss
und Panorama Touren!

Wandern am Wolfgangsee

Sattgrüne Wiesen, bewirtschaftete Almen, grandiose Aussichten, imposante Gipfel und ein weitläufiges Wegenetz, laden zum Naturgenießen ein.  Egal, ob Sie gemütliche Spaziergänge bevorzugen, ausgedehnte Wanderungen lieben oder sich anspruchsvollen Klettertouren stellen möchten: Beim Wandern am Wolfgangsee kommen wirklich alle auf ihre Kosten.

Bergwelt Wolfgangsee

3 Orte, 3 Berge und vieles mehr!

Der malerische Wolfgangsee wird von einer einzigartigen Bergkulisse umrahmt. Sie sorgen für eine einzigartige Landschaftskulisse und für unbeschreiblich schöne Aussichten.

 

Der Schafberg, das Zwölferhorn und die Postalm gehören zu den bekanntesten Bergen rund um den See. Weitere Gipfel wie der Plombergstein in St. Gilgen, die Bleckwand in Strobl oder die Vormauer in St. Wolfgang warten nur darauf, von Ihnen entdeckt und „erwandert“ zu werden. 

Fein Gustieren am Berg

 

Wenn es Zeit für eine Rast ist, dann laden urige Hütten und Almen zum Einkehren und Verweilen ein!

Genießen Sie bei einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Bergwelt eine Auszeit mit kulinarischen Schmankerln aus der regionalen Küche.

Somit wird das Wandern am Wolfgangsee zu einem rundum kulinarischen Erlebnis!

Hütten und Almen

Sicher am Berg bei ihrer Wanderung

Unsere Tipps für sicheres und faires Verhalten am Berg

Im Notfall zählt jede Sekunde

Bei einem Unfall ist das schnelles und richtiges Handeln lebenswichtig. Die richtige Ausrüstung, wie gutes Schuhwerk, und regelmäßige Auffrischungen des Ersten-Hilfe-Kurses können Leben retten.

 

Sorgfältige Planung ihrer Bergtour

Eine sorgfältige und bedachte Tourenplanung hilft Risiken frühzeitig zu erkennen. Zur Tourenplanung gehört auch seine persönliche Kondition richtig einzuschätzen und sich den Wetterbericht anzusehen und auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein.

Wettergefahren am Berg erkennen und richtig einschätzen

Am Berg ist es wichtig Wettergefahren zu erkennen und sie richtig einzuschätzen. Im alpinen Gelände kann sich das Wetter sehr schnell ändern. Warnzeichen sind bestimmte Wolkenformen und stärker werdender Wind.

Wetter-Apps liefern gute Informationen über die Wetterentwicklung.

 

Miteinander sicher auf Österreichs Almen

Die Lage auf Österreichs Almen ist angesichts steigender Besucherzahlen, diverser gefährlicher Internet-Challenges und zunehmender Vermüllung an stark frequentierten Orten angespannt. Leider kommt es immer wieder zu problematischen Situationen zwischen Almbesuchern und Weidetieren. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, den Almbesuchern die Verhaltensregeln näherzubringen und ein gutes Miteinander von Almwirtschaft und Freizeitnutzern zu gewährleisten.

Download Infos
10 Regeln für den sicheren Umgang mit Weidevieh

Der Salzkammergut BergeSeen-Trail

Ein einzigartiger Weitwanderweg von See zu See.

Mit Bergen als Kraftorten, mit lieblichen Seen, die der Natur Tiefe geben, Energie-Tankstellen für die Seele und purem Genuss fürs Auge - ein Wohlfühl-Erlebnis für Körper, Seele und Geist.

Die einzigartige Kombination aus Bergen und Seen im Salzkammergut ist es, was den BergeSeen Trail zu einem besonderen Erlebnis macht.

Zum BergeSeen Trail