Gschmå Platzl Theresienstein

Ein Ort der Kraft auf 633 m Höhe!
Am Ende der Eiszeit hat das Abschmelzen der Gletscher unsere besondere Naturlandschaft gebildet. Naturkraftorte sind Plätze, die sich ohne menschliches Zutun entwickelt haben. Wir tun uns heute schwer, ursprüngliche Bezüge wiederzufinden und die Sprache der Natur zu verstehen. So verweilen wir um zu sehen, was in uns sich verändert, wie es uns erdet, wie es uns wieder ganz macht.
Ein Berg muss nicht sehr hoch sein, dennoch ist es etwas Erhabenes die Ebene zu verlassen und die Landschaft zu überblicken. Wir beobachten, dass der See die Form einer Acht hat. Die westliche Hälfte, der weibliche Teil lädt zur Ruhe ein. Ein guter Ort für Künstler. Am Schnittpunkt der Acht empfinden wir pulsierende Energie. Verstärkte Spiritualität, gepaart mit Wirtschaftlichkeit. Der östliche Teil, der Ort mit männlicher Energie, sie ist beschützend, bietet Geborgenheit, wo man gerne bleiben möchte. Südlich die drei Wächterberge, die beschützend einen bergenden Mantel ausbreiten
ganzjährig
Auf der B 158 in Strobl Ost abfahren und von dort Richtung Postalm, beim Gasthof Weberhäusl links und nach 200 m rechts Richtung Laimeralm abbiegen. Über der Brücke zum Weißenbach befinden sich auf der linken Seite ein paar Parkplätze.
- Parkplätze: 1
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gschmå Platzl Theresienstein Weißenbach
5350 Strobl
Telefon +43 6137 7855
E-Mailstrobl@wolfgangsee.at
Webwww.wolfgangsee.at
Ansprechperson
Tourismusverband Strobl
Moosgasse 2
5350 Strobl
Telefon +43 6137 7855
E-Mailstrobl@wolfgangsee.at
Webwww.wolfgangsee.at
Ihre Anfrage
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.